Kampanien, eine der bezauberndsten Regionen Italiens, lädt mit ihrer atemberaubenden Landschaft, kulturellen Schätzen und mediterranem Flair zu unvergesslichen Reisen ein. Die Region, im Herzen Süditaliens gelegen, verführt mit der lebhaften Metropole Neapel, die für ihre historische Altstadt und die berühmte neapolitanische Pizza bekannt ist. Doch Kampanien hat weit mehr zu bieten als nur die pulsierende Hauptstadt.
Entlang der spektakulären Amalfiküste erwarten Sie malerische Küstenorte wie Positano und Amalfi, die mit ihren pastellfarbenen Häusern an steilen Klippen thronen und atemberaubende Ausblicke auf das glitzernde Tyrrhenische Meer bieten. Ein Besuch in Sorrent, dem Tor zur Amalfiküste, begeistert mit Zitronenhainen und einer charmanten Altstadt.
Die traumhaften Inseln Ischia, Capri und Procida sind ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Capri lockt mit seiner berühmten Blauen Grotte, während Ischia für seine Thermalquellen bekannt ist. Procida, die Kulturhauptstadt Europas 2022, besticht mit authentischem Charme und bunten Fischerhäusern.
Kampanien vereint Kultur, Natur und Kulinarik auf einzigartige Weise und ist das perfekte Reiseziel für alle, die das echte Italien erleben möchten. Ob Erholung am Strand, kulturelle Entdeckungen oder kulinarische Genüsse – in Kampanien finden Sie alles, was das Herz begehrt.
Neapel, die lebhafte Hauptstadt Kampaniens, verzaubert mit ihrer reichen Geschichte, lebendigen Kultur und köstlicher neapolitanischer Pizza. Entdecken Sie die historische Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und erleben die atemberaubende Aussicht vom Vesuv. Wenn Sie durch die engen Gassen schlenderen, genießen Sie das mediterrane Flair und können das beeindruckende Archäologische Nationalmuseum besuchen.
Interessant ist ein Ausflug in die Unterwelt Neapels. Die Stadt ist auf gelbem Tuffstein erbaut. Dieser wurde bereits in der Antike von den Griechen zum Bau ihrer Tempel und Mauern genutzt. Einige Höhlen dienten als Kult- und Begräbnisstätten.
Von Neapel aus kann man bei klarem Wetter die Inseln Capri, Ischia und Procida sehen.
Neapel ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge zur Amalfiküste, nach Pompeji oder auf die Inseln Capri und Ischia.
Sorrent, das malerische Tor zur Amalfiküste, begeistert mit seinen charmanten Gassen, atemberaubenden Meerblicken und duftenden Zitronenhainen. Die idyllische Küstenstadt ist der ideale Ort, um das mediterrane Flair Süditaliens zu genießen. Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, probieren die berühmte Limoncello und entspannen an den schönen Stränden. Mit seiner phantastischen Lage über den steilen Klippen bietet Sorrent eine wunderschöne Aussicht über den Golf von Neapel. Bekannt geworden sind Sorrent und die Amalfiküste für ihre prächtigen Zitronen, aus denen u.a. Limoncello hergestellt wird.
Sorrent ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Capri, Pompeji oder entlang der beeindruckenden Amalfiküste.
Die Sorrentinische Halbinsel, ein Juwel Süditaliens, lockt mit atemberaubenden Landschaften und charmanten Orten wie Sorrent, Positano und Massa Lubrense. Erkunden Sie die malerischen Küstenstraßen, genießen spektakuläre Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer und entdecken versteckte Buchten. Die Region bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik. Ideal für Erholungssuchende und Abenteurer, ist die Sorrentinische Halbinsel ein Traumziel für alle Italien-Liebhaber. Die sorrentinische Halbinsel ist bekannt für ihre riesigen Zitronen, die frisch gepresst als Spremuta, mit Eis versetzt als Granita, alkoholisiert als Limoncello oder als Nachtisch mit etwas Zucker bestreut gegessen wird.
Beliebt sind die Orte der Halbinsel von Sorrent wegen der günstigen Lage für Ausflüge nach Neapel (Vesuv, Pompeji, Herkulaneum), zur Amalfiküste und zu den Inseln Capri und Ischia.
Urlaub an einer der schönsten Küsten der Welt, eine märchenhafte Landschaft, den Duft von Blüten und Zitronen, kristallklares türkisfarbenes Meer, romantische Buchten und Spaziergänge in einer üppigen Vegetation hoch über dem Meer. Abends Spaghetti alle Vongole in einem der romantischen Ristoranti am Hafen, schon bei dem verführerischen Gedanken bekommt man Sehnsucht nach einer der traumhaftesten Regionen Italiens.
Die Amalfiküste, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit atemberaubenden Klippen, türkisfarbenem Meer und charmanten Orten wie Amalfi, Positano und Ravello. Entdecken Sie die malerischen Buchten und spektakulären Ausblicke entlang der berühmten Küstenstraße Amalfitana. Die Amalfiküste ist ein Paradies für Reisende, die Natur, Kultur und Luxus in einer der schönsten Regionen Italiens erleben möchten.
Amalfi, einst eine mächtige Seerepublik, bezaubert heute mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur. Amalfi ist die älteste Seerepublik Italiens und erlebte ihre Glanzzeit im 10. und 11. Jahrhundert.
Auf dem Domplatz schlägt das Herz des pulsierenden Küstenortes mit kleinen Geschäften und netten Cafes. Über eine majestätische Treppe gelangt man zu dem im Jahr 937 erbauten prächtigen Dom St. Andrea von Amalfi mit Kreuzgang und Museum. Der prächtige Dom Sant'Andrea und die malerischen Gassen erzählen von einer glanzvollen Vergangenheit. Eingebettet in die spektakuläre Küstenlandschaft, ist Amalfi ein Muss für Kultur- und Geschichtsliebhaber an der Amalfiküste.
Positano, das Juwel der Amalfiküste, besticht mit seinen pastellfarbenen Häusern, die sich malerisch an die steilen Klippen schmiegen. Bereits die altern Römer hatten Schönheit und Reiz des Seefahrerortes Positano entdeckt. Die farbigen Häuser sind stufenartig an den steilen Hänge der Berge gebaut.
In den schmalen Gassen gibt es kleine Boutiquen, in denen die Mode aus Positano angeboten wird. Berühmt für die Positano Mode, die Kirche Santa Maria Assunta und die atemberaubenden Strände, ist Positano ein idyllischer Ort, der Luxus und natürliche Schönheit perfekt vereint. Von den in farbenfrohe Blüten sowie duftenden Orangen- und Zitronenhaine eingebetteten Hotels und Ferienwohnungen hat man einen wunderbaren Blick über das Meer.
Ravello, die Perle der Amalfiküste, begeistert mit seinen prächtigen Villen und spektakulären Ausblicken. Besuchen sie die Villa Rufolo mit ihren herrlichen Gärten und die Villa Cimbrone, bekannt für die beeindruckende "Terrasse der Unendlichkeit". Dieses charmante Bergdorf ist ein Paradies für Kultur- und Naturliebhaber. Die Schönheit des Ortes, seine Anmut und Freiheit inspirierte zu allen Zeiten seine Bewohner und Besucher. Einer der reichsten Männer Ravellos ließ 1270 seine Villa auf einem Felsvorsprung bauen, die noch heute berühmter Anziehungspunkt für tausende Besucher ist. In Ravello komponierte Wagner den Parsifal.
Sommeropern in Italien: | Arena di Verona 2025 | Puccini Festival Toskana | Ravello Festival 2025 / Amalfiküste
Salerno, eine lebendige Stadt im Golf von Salerno, vereint Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise. Die mittelalterliche Kathedrale von Salerno, mit ihrem prächtigen Glockenturm, und die historische Altstadt laden zum Erkunden ein. Ein Großteil des Lebens spielt sich unter freiem Himmel in den Gassen und Cafés der Altstadt ab.
Entspannen Sie bei einem Gelato an der malerischen Promenade oder besuchen Sie den prächtigen Minerva-Garten. Salerno ist eine typische süditalienische Stadt mit Flair und die Besucher werwartet das ganze Jahr über ein sonniges Klima mit angenehmen Temperaturen.
Die touristische Attraktion von Caserta ist der Königspalast der Bourbonen. Im 18. Jahrhundert erbaut, diente der Palast als Residenz der Könige von Neapel. Das Schloss Regia di Caserta gehört zu den größten Barockbauten und wird als italienisches Versailles bezeichnet. Besonders eindrucksvoll ist der riesige Schlosspark mit Gartenkunst.
Der Königlicher Palast von Caserta ist ein Meisterwerk barocker Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen prächtigen Gärten, beeindruckenden Räumen und kunstvollen Fresken zählt er zu den größten Palästen Europas. Die Regia di Caserta ist ein Muss für Geschichts- und Architekturinteressierte.
Capri, eine der bekanntesten Inseln im Golf von Neapel, fasziniert mit ihrer beeindruckenden Geschichte und atemberaubenden Landschaft. Schon die Römer schätzten die Insel als Rückzugsort. Heute sind die Blaue Grotte, die Villa San Michele und die malerischen Gassen von Capri und Anacapri beliebte Sehenswürdigkeiten.
Auf ihren rund 10 km² erhebt sich Capri bis in 589 Meter Höhe mit dem Monte Solaro, dem Sonnenberg im Westen der Insel. Wenn man mit der Seilbahn auf den Monte Solaro fährt, wird man mit einem spektakulären Blick auf Capri und das Meer belohnt.
Fährschiffe und Schnellboote schiffen die Tagesbesucher zur Insel. Der malerische Hafen Marina Grande nimmt die Gäste in Empfang und zieht sie in ihren magischen Bann.
Capri mit dem Arco Naturale und den zahlreichen Grotten ist ein Paradies für Naturliebhaber. Im Ort Capri findet man in den luxuriösen Boutiquen die typische Mode und mediterranes Flair.
Ischia, die grüne Insel im Golf von Neapel, ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und historischen Stätten. Bereits die Römer schätzten Ischia als Erholungsort. Besonders berühmt sind die Thermalbäder, die durch vulkanische Aktivitäten gespeist werden und heilende Eigenschaften besitzen.
Die zahlreichen Thermalquellen auf der Insel Ischia machen das ganze Jahr zum Sommer. Ein Urlaub auf Ischia heilt Seele und Körper. Das wissen auch die großen Politiker und verbringen ihre Ferien in den versteckten Küstenorten auf Ischia. Man spricht deutsch.
Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Castello Aragonese, die Giardini La Mortella und die zahlreichen Strände. Ischia bietet eine perfekte Kombination aus Geschichte, Natur und Entspannung und ist ein ideales Ziel für Wellness- und Kulturreisende.
Der Vesuv, einer der bekanntesten aktiven Vulkane der Welt, prägt die Landschaft Süditaliens. Berühmt durch den Ausbruch im Jahr 79 n. Chr., der Pompeji und Herculaneum verschüttete, ist der Vesuv heute ein faszinierendes Ziel für Reisende. Besucher können den Krater erklimmen, atemberaubende Ausblicke genießen und das Vulkanmuseum besichtigen.
Drohend ragt der Vesuv 1277 m über das nahe Meer hinaus. Bis in 1000 m Höhe kann man mit dem Auto hinauffahren, von da aus erreicht man die beiden Gipfel des Monte Vesuvio und des Monte Somma zu Fuß. Der Krater des Monte Vesuvio ist aktiv, durch den vulkanischen Boden ist das gesamte Land äußerst fruchtbar. Es gibt drei Ernten im Jahr. An den Hängen des Vesuv wird Wein angebaut.
Eine Wanderung zum Gipfel ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die geologische Geschichte und bietet spannende Erlebnisse für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Die Phlegräischen Felder, ein aktives Vulkangebiet westlich von Neapel, faszinieren mit ihrer geologischen Bedeutung und dramatischen Geschichte. Diese „Feuerfelder“ sind bekannt für ihre heißen Quellen, Fumarolen und die beeindruckenden Krater.
Aktuell zeigen seismische Aktivitäten und leichte Erdbeben die geologische Aktivität in der Region. Der Vulkankrater Solfatara ist ein beeindruckendes Erlebnis für Geologie- und Naturfreunde. Die Phlegräischen Felder bieten zudem faszinierende Einblicke in die vulkanische Entstehung der Region. Am besten kann man die vulkanische Aktivität im Krater Solfatara in Pozzuoli beobachten. Aufsteigende Fumarolen und Schwefelquellen dampfen aus dem Krater und der Boden ist teilweise sehr heiß.